SEOKI
DEUTSCH
DEUTSCH
  • Arbeiten mit SEOKI
    • So funktioniert die Arbeit mit SEOKI
    • Dashboard
    • Anmeldung
    • Menü
    • Artikelgenerator
      • Projektname
      • Site
      • Kategorien & Tags
      • Projekt-Typ
      • Multiplikator
      • Anzahl Wörter & Sprache
    • Meine Projekte
    • Wordpress Einstellungen
    • Profil
  • Über SEOKI
    • Was ist SEOKI?
    • Was kann SEOKI?
    • Was kann SEOKI nicht?
    • Woher kommen die Texte?
    • Woher kommen die Bilder?
    • Was kostet SEOKI?
    • Casestudys
  • FAQ
    • Ist es sinnvoll, so viel Content auf einmal automatisch zu generieren?
    • Ist die Qualität des Contents gut?
    • Kann ich kontrollieren, welcher Content erstellt wird?
    • Wie funktioniert eine Keyword-Recherche?
    • Kann ich den erzeugten Content bearbeiten?
    • Wann ist der von SEOKI generierte Content auf meiner Website sichtbar?
    • Wie schnell wird sich die Sichtbarkeit meiner Beiträge verbessern?
    • Kann ich meinen Content nicht günstiger erstellen?
    • Straft Google KI-generierte Texte ab?
    • Habe ich eine Garantie, dass mein Content gut rankt?
    • Du hast nicht gefunden wonach Du suchst oder möchtest ein technisches Problem melden?
  • UNLIMITED Plan
    • Konto bei OpenAI eröffnen und API Key erzeugen
    • Konto bei Replicate eröffnen und API Key erzeugen
  • SUPPORT
    • Du benötigst Unterstützung?
Powered by GitBook
On this page
  1. Arbeiten mit SEOKI

Artikelgenerator

Erstelle auf Knopfdruck SEO-optimierte Artikel für Deine Website.

PreviousMenüNextProjektname

Last updated 10 months ago

Der Artikelgenerator ist das Herz von SEOKI. Hier kannst Du Deinen Content auf Knopfdruck erzeugen. Mit dem Artikel Generator kannst Du einen oder mehrere Artikel generieren lassen, SEO-optimiert für Dein gewähltes Keyword oder Deine Keyword-Phrase.

Die Artikelgenerierung dauert nur wenige Momente. Die fertig erstellten Artikel erscheinen automatisch in Deiner Artikelübersicht unter Meine Projekte.

Bevor Du loslegen kannst, muss Du einmalig Deine Grundeinstellungen unter vornehmen. Zu den WordPress Einstellungen gelangst Du über das Menü über dem Button im Artikelgenerator.

Und dann geht's los (Schnellstart):

  • Gib Deine Keywords oder Deine(n) Titel ein, auf deren Basis Dein(e) Artikel erstellt werden soll(en).

  • Nun kannst Du Dein Projekt als Entwurf speichern oder sofort Artikel generieren.

Ausführliche Infos zu den einzelnen Schritten findest Du in den Unterseiten.

Und jetzt heißt es: Let the magic happen!

Sobald Du die Erstellung gestartet hast, kannst Du den Artikelgenerator verlassen, die Generierung erfolgt im Hintergrund.

Gib einen ein, um später eine Übersicht über Deine bereits erstellten Artikel zu haben. Dies ist kein Pflichtfeld. Du kannst auch einen automatischen Namen generieren lassen.

Wähle die aus, für die Du Deine(n) Artikel generieren möchtest. Die Site muss zuvor in den WordPress Einstellungen hinterlegt worden sein.

Wähle eine oder mehrere aus, sofern Du sie in den WordPress Einstellungen hinterlegt hast. Deine Artikel erscheinen dann in der entsprechenden Kategorie.

Wähle eine oder mehrere aus, sofern Du sie in den WordPress Einstellungen hinterlegt hast. Deine Artikel werden dann bei der Veröffentlichung mit den entsprechenden Tags versehen.

Wähle unter aus, ob Du Deine(n) Artikel auf Basis von Keywords oder Titel(n) erstellen lassen möchtest.

Falls Du pro Keyword gleich mehrere Artikel erzeugen lassen möchtest, kannst Du mit dem die Anzahl festlegen.

Wähle die aus, die jeder Artikel haben soll. Wichtig: Die Anzahl der Wörter ist ein Richtwert und abhängig vom Inhalt.

Wähle die für die Artikelerstellung aus.

Deine fertigen Artikel findest Du unter "".

Projektnamen
Site
Kategorien
Tags
Projekt-Typ
Multiplikator
Anzahl Wörter
Sprache
Meine Projekte
WordPress Einstellungen
Artikelgenerator
Let the magic happen!